Dipl.-Psych. Öznur Yadikar-Cengiz
Therapeutische Haltung:
„…ist schlimm (w)er dran – schon weil er nirgends hingeh´n kann;
Es sei denn – Leid macht innerlich – er ginge ausnahmsweis in sich.“
(Eugen Roth)
Der Blick hinein fällt schwer allein. Psychotherapie erfordert zwei und steht bei, wo es allein nicht weitergeht.
Schwerpunkte:
- Depression & seelische Erschöpfung
- Persönlichkeitsstörungen
- Trauer nach Trennung und Verlust
- Interkulturelle Psychotherapie
- Paar- und Familientherapie
Psychotherapeutische Berufserfahrungen:
- Niederlassung in Privatpraxis für Psychotherapie
- Charité Universitätsmedizin Berlin, TransVer, Ressourcen-Netzwerk zur interkulturellen Öffnung der psychosozialen Versorgung
- Charité Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Campus Mitte
- Charité Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Psychosomatik, Psychotherapie und Allgemeinmedizin, Campus Benjamin Franklin
- Dachverband Österreichische Autistenhilfe, Kompetenz- und Therapiezentrum für das Autismus-Spektrum
Fachliche Qualifikationen:
- Diplom-Psychologin (Universität Wien)
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
- Fachkunde in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie (Psychologische Hochschule Berlin)
- Expertise in Aufstellungsarbeit (Psychodrama), Biblio- & Poesietherapie
Mitgliedschaften:
- Psychotherapeutenkammer Berlin (PTK Berlin)
- Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin (XXXXX)